Haus Perthen – ein Ort mit Tradition

Seit den 30er Jahren des 20.Jahrhunderts war die Obstwiese in der Waldhausstrasse das Refugium der Familie Perthen. Mit der Gottleubabahn – auch Bimmelbahn genannt – fuhr man bis 1970 von Pirna nach Berggießhübel, um hier das Wochenende zu verbringen, Obst zu ernten und die Nachbarschaft zu pflegen.
Unser Sohn fand die Blumenwiese damals schon toll.

Das Ferienhaus trägt den Namen der Künstlerin & Professorin Christine Perthen, die die kleine Laube kurz vor ihrem Tod im Jahre 2004 zu ihrem Atelier ausbaute.

Das Ferienhaus erhält eine Photovoltaikanlage

Danach haben wir das Haus selbst zum Ausspannen genutzt und behutsam nach & nach zum Ferienhaus umgestaltet. Seit 2016 kann man das Haus mieten – ab 2018 auch über Buchungsportale wie Booking.com